Drohnen-basierte Inspektion von Photovoltaik Anlagen
Drohnen Thermografie Photovoltaik
Drohnen-Thermografie für Photovoltaik Anlagen
Die Thermografie spielt in der präventiven Instandhaltung für Solaranlagen schon lange eine wichtige Rolle. Durch die Photovoltaik-Thermografie mit Drohnen lässt sich eine thermographische Inspektion von großen Photolvoltaikanlagen deutlich effizienter durchführen.
Beim Einsatz für Solaranlagen kann eine moderne Drohne mit einer Wärmebildkamera aus der Vogelperspektive zuverlässig nicht nur optische Defekte, wie Glasbruch oder Zellschäden, sondern auch außergewöhnliche Hitzeentwicklungen (Hotspots) in Solarmodulen aufdecken. Vor allem mit fortschreitendem PV Anlagenalter hilft die Thermografie für Photovoltaik mit einer Drohne defekte Module zu erkennen und so das Ertragspotenzial der PV-Anlage über die Betriebsdauer zu sichern.
Sie sind interessiert an professioneller Thermografie Inspektion mit Drohnen für Ihre Solaranlage? Mit unseren kompetenten Mitarbeitern gelingen sowohl der Thermografie Einsatz vor Ort als auch die anschließende Auswertung der Wärmebilder schnell und zuverlässig. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail für weitere Informationen oder holen Sie sich jetzt Ihr individuelles Angebot ein!
Kontakt
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Mail!
Unsere Leistungen für Drohnen Thermografie
Die Photovoltaik-Thermografie mit Drohnen ist die ideale Lösung, um die optimale Effektivität von Photovoltaik-Anlagen langfristig zu erhalten. Die DIN VDE 0105 empfiehlt alle 2 Jahre eine thermografische Überprüfung durchführen zu lassen. Der Einsatz von Drohnen ermöglicht eine kostengünstige und effiziente Überprüfung vieler Solarmodule in kurzer Zeit. Setzen Sie dafür am besten auf unsere professionelle Photovoltaik-Thermografie, denn wir arbeiten auch nach dem Standart für Solar Thermografie IEC TS 62446-3:2017(E).
Thermografie Inspektion Solar PV
Erträge sichern für PV Freiflächen und Aufdachanlagen
- Effizientes Aufspüren von Leistungsverlusten
- Erkennung einer großen Bandbreite von Defekten
- Modernste Technik für Photovoltaik-Thermografie
Report und Fehleranalyse
Reporting plus Handlungsempfehlung für maximalen Nutzen
- AI-basierte Bildanalyse für effiziente Schadenserkennung
- Kategorisierung und Bewertung von Schäden
- Ertragsausfallberechnung und Handlungsempfehlungen
- Modernes Reporting in der Cloud
Preise für Drohnen Thermografie
Photovoltaik Thermografie
- €199,-pro MWp, zzgl. MwSt.
Erfahrener Pilot mit Industriedrohne
Flugplanung inkl. Genehmigungen
Hochauflösende Thermografie Kamera
RGB Fotos für 3D Anlagenmodell
AI-basierte Thermografie Analyse
- €199,-pro MWp, zzgl. MwSt.
AI-basierte Bildanalyse
Kategorisierung von Schäden
Ertragsausfallberechnung
Modernes Reporting in der Cloud
Kontaktieren Sie uns
Drohnen Thermografie FAQ
Welche Auffälligkeiten werden mittels Drohnen-Thermografie in Photovoltaik-Anlagen sichtbar gemacht?
Beim Einsatz für Solaranlagen kann eine moderne Drohne mit einer Wärmebildkamera aus der Vogelperspektive unterschiedliche Fehler finden. Im störungsfreien Betrieb ist die Färbung der Solarzellen im Bild gleichmäßig. Im Fall eines Temperaturunterschiedes, etwa durch einen Ausfall oder Defekt eines Moduls, sind die betroffenen Stellen in der thermografischen Ansicht schnell erkennbar. Vor allem mit fortschreitendem Anlagenalter hilft die Thermografie für Photovoltaik mit einer Drohne, das Ertragspotenzial der PV-Anlage auch über eine lange Betriebsdauer zu sichern.
Optische Beschädigungen
Die Thermografie mit Drohnen kann für eine Schadensanalyse der PV-Anlage verwendet werden, da sie zuverlässig optische Defekte aufdeckt. Dazu gehören etwa Glasbruch oder Zellschäden an den einzelnen Modulen.
Hotspots (Überhitzungen)
Mit bloßem Auge sind sie nicht zu sehen, doch in den thermografischen Aufnahmen lassen sich außergewöhnliche Hitzeentwicklungen, sogenannte Hotspots, einzelner Solarzellen ausfindig machen. Dank der Überprüfung ist so direkt ein gezielter Einsatz zur Reparatur planbar.
Weitere Drohnen Dienstleistungen
Unsere Dienstleistungen beschränken sich nicht nur auf Photovoltaik-Thermografie mit Drohnen. Im industriellen Bereich unterstützen wir Unternehmen im Baugewerbe mit 3D Drohnenvermessung, außerdem bieten wir für Projektentwickler, Makler und Immobilieneigentümer Drohnenaufnahmen von Immobilien an. Darüber hinaus kommen unsere Drohnen auch in der Filmproduktion für Werbung und TV sowie in der Imagefilm-Produktion zum Einsatz.