Vermessung mit Drohnen für Planung, Baugewerbe und Industrie
Die 3D Vermessung mit Drohnen ermöglicht deutliche Effizienzsteigerungen im Vergleich zu herkömmlichen Methoden und eröffnet dadurch ganz neue Anwendungen. Die Vorteile, die die Drohnenvermessung bietet, sind vielseitig:
Zu Beginn einer Vermessung mit Drohne wird die zu befliegende Fläche bzw. das Objekt eingegrenzt und eine Flugplanung mit den anwendungsspezifischen Parametern durch den Drohnenpiloten erstellt. Vor Ort führt die Drohne die Mission halbautomatisch durch und erstellt in kurzen Abständen mit großer Überlappung Fotos der Fläche bzw. des Gebäudes.
Aus den Drohnenaufnahmen erstellen wir mit Hilfe von Photogrammetrie eine 3D Punktwolke (Point Cloud), aus der wir Datensätze wie z.B. georeferenzierte Orthophotos, digitale Geländemodelle (z.B. Oberflächen, Höhenraster) mit hoher Genauigkeit ableiten. Mit Hilfe von GIS, CAD oder BIM Software können daraus farbige topographische Karten, Lage- und Bestandspläne erstellt werden und Volumen- sowie Massenberechnungen durchgeführt werden. So kann die Drohnenvermessung in vielfältigen Anwendungsgebieten einen Mehrwert bieten.
Kontakt
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Mail!
Unsere Leistungen für Drohnenvermessung
Volumenbestimmung für Inventur
von Halden, Kies- und Schottergruben, Deponien und Steinbrüchen
- Drohnenvermessung liefert präzise 3D Volumenmodelle für die Inventur.
- Volumenbestimmung und Massenermittlung für Halden, Deponien und Steinbrüche.
- Regelmäßige Bestandserfassung ohne Störung des Betriebsablaufes.
Baufortschritt & Inspektion mit Drohnen
Effiziente, kontinuierliche und gefahrlose Datenerhebung
- Hochauflösende 2D Orthophotos und Höhenmodelle aus der Luft
- Schadens- und Ist-Zustands Dokumentation unzugänglicher Bereiche.
- Monitoring von Industrieanlagen, Bauwerken und Baufortschrittskontrolle.
3D Geländemodelle für Bauprojekte
als Grundlage für Planung, Visualisierung und Vermarktung
- Detaillierte 3D Modelle von Grundstücken und Bestandsgebäuden.
- Bestimmung von Aufmaßen, Flächen und Volumen für die Planung.
- Fotorealistische 3D Modelle für Vermarktung und Präsentation.
Preise für Drohnenvermessung
Drohnenvermessung
- ab €949,-zzgl. MwSt.
Neueste RTK Drohnentechnologie
Hochauflösende RGB Photos
GPS Bodenreferenzpunkte
Erfahrene Piloten
2D Auswertung
- ab €699,-zzgl. MwSt.
Hochauflösendes Orthofoto
Digitales Höhenmodell
für Vermessung von Flächen, Strecken
und Baufortschritt, Planung, Inspektion
3D Auswertung
- ab €899,-zzgl. MwSt.
3D Punktwolke des Geländes
3D Modell mit fotorealistischer Textur
Volumen, Flächen, Strecken
für Inventur, Planung, Präsentation
Kontaktieren Sie uns für Drohnenvermessung
Effiziente und präzise Vermessung mit Drohnen
Die Vermessung mit einer Drohne bietet vielfältige Vorteile gegenüber klassischen Methoden. Vermessen und karthografieren Sie unzugängliche Gebiete; nehmen Sie Vermessungsarbeiten vor, ohne dafür Prozesse abbrechen oder Gelände räumen zu müssen; erhalten Sie mit Hilfe einer Drohne in kürzester Zeit präzise Daten, die Sie vielseitig weiterverwenden können. Der unkomplizierte Einsatz von Drohnen ermöglicht zudem auch, Vermessungen regelmäßig zu wiederholen, und garantiert so eine effiziente Vergleichbarkeit von Messdaten desselben Geländes oder Gebäudes.
Erstellen Sie präzise Karten und Pläne, anschauliche 3D-Gebäudemodelle oder bestimmen Sie differenziert Volumen oder Massen von Halden, Steinbrüchen oder Deponien. Die Drohnenvermessung bietet schier unendliche Einsatzmöglichkeiten. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und nutzen Sie das Potenzial der Drohnenaufnahmen für Ihr Projekt!
Weitere Anwendungsgebiete für Drohnen
Nicht nur im Rahmen der Vermessung stellt der Einsatz von Drohnen eine effiziente, präzise und kostengünstige Alternative dar. Auch die Photovoltaik-Branche setzt bei der Wartung und Instandhaltung von Anlagen auf Photovoltaik-Thermografie mit Drohnen.
Neben dem industriellen Gebrauch sind unsere Drohnen aber auch regelmäßig für Filmproduktionen im Einsatz. Auf einzigartige Weise fangen wir die Dynamik von fahrenden Objekten ein, lassen die Weite der Landschaft fühlbar werden und setzen Gebäude einzigartig in Szene. Deshalb sind auch Drohnenaufnahmen für Immobilien gefragter denn je. Hier kommen dynamische Kamerafahrten aus der Luft, virtuelle Touren und präzise erfasste Messdaten zusammen und ermöglichen ein lebendiges Bild der Immobilie oder des Bauprojekts.